- Barrenrahmen
- m <bahn> ■ bar frame
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Liste der in Deutschland vorhandenen Dampflokomotiven — Diese Liste der in Deutschland vorhandenen Dampflokomotiven erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wenn von einigen Baureihen noch viele Exemplare vorhanden sind, sollte dies nicht über den teilweise sehr schlechten Zustand täuschen. Es … Deutsch Wikipedia
Liste in Deutschland vorhandener Dampflokomotiven — Diese Liste der in Deutschland vorhandenen Dampflokomotiven erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wenn von einigen Baureihen noch viele Exemplare vorhanden sind, sollte dies nicht über den teilweise sehr schlechten Zustand vieler… … Deutsch Wikipedia
Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
DRB-Baureihe 52 — Nummerierung: siehe Text Anzahl: insg. mehr als 7000 (nicht genau geklärt) Hersteller … Deutsch Wikipedia
Lokomotiven — Lokomotiven. Bezeichnung der Lokomotiven. Früher war es üblich, die Achsenanordnung durch einen Zahlenbruch kenntlich zu machen, wobei die Gesamtzahl der Achsen in den Nenner und die Anzahl der zusammengekuppelten Achsen in den Zähler… … Lexikon der gesamten Technik
Badische IV f — IV f DRG Baureihe 18.2 Anzahl: 35 Hersteller: Maffei, MBG Karlsruhe Bauart: 2 C1 h4v Gattung … Deutsch Wikipedia
Badische VIII e — DRG Baureihe 56.7 Nummerierung: VIIIe1 Nr. 771–780 DRG 56 701 709 VIIIe2–5 Nr. 9…827 DRG 56 711 738 VIIIe6–8 Nr. 3…866 DRG 56 751 785 … Deutsch Wikipedia
Baureihe 18.2 — IV f DRG Baureihe 18.2 Anzahl: 35 Hersteller: Maffei, MBG Karlsruhe Bauart: 2 C1 h4v … Deutsch Wikipedia
Bayerische E I — In der Klasse E I der Königlich Bayerischen Staatsbahn waren vier unterschiedliche Bauarten von Nassdampf Güterzuglokomotiven der Achsfolge 1 D zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Normalbauart, ältere Ausführung 2 Bauart Sondermann 3… … Deutsch Wikipedia
Bayerische E I (Baldwin) — In der Klasse E I der Königlich Bayerischen Staatsbahn waren vier unterschiedliche Bauarten von Nassdampf Güterzuglokomotiven der Achsfolge 1 D zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Normalbauart, ältere Ausführung 2 Bauart Sondermann 3… … Deutsch Wikipedia
DRB-Baureihe 50 — Baureihe 50 Nummerierung: 50 001–50 3171 mit Lücken Anzahl: 3164 Baujahr(e): 1939–1959 Ausmusterung: 1987 … Deutsch Wikipedia